osfk osfk osfk osfk osfk osfk osfk osfk osfk osfk osfk osfk osfk osfk osfk


Wir freuen uns, Sie auf unserer HP begrüßen zu dürfen. Ihnen und allen Oldtimer- und Schlepperfreunden wünschen wir zu allen Ausfahrten eine handbreit Diesel im Tank !



Besucherzähler: 153575, heutige Besucher: 23


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wer Mitglied bei uns werden möchte (20€/Jahr), kann den Antrag hier herunterladen   

                            Wir sind Mitglied im 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Termine / Geplante Ausfahrten / Ausstellungen an denen wir aller Voraussicht nach auch mit einigen Schleppern fahren / teilnehmen werden.


Termine:


--------------------- 

Liebe Mitglieder,
 

Einladung zur Jahreshauptversammlung der 

Oldtimer- und Schlepperfreunde Kraichtal in Unteröwisheim

am 28.03.2025 

 

Die Oldtimer- und Schlepperfreunde Kraichtal laden zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Die Veranstaltung findet im Restaurant Adria, Hauptstraße 172 in Ubstadt-Weiher am Freitag, dem 28. März 2025, ab 19 Uhr, statt.


Tagesordnung:

1. Begrüßung durch den Vorsitzenden

2. Totenehrung

3. Bericht des Vorsitzenden

4. Bericht des Kassiers

5. Bericht der Kassenprüfer

6. Aussprache zu den Berichten

7. Entlastung der Vorstandschaft

8. Feststellung der Stimmberechtigten

9. Neuwahlen der in ungeraden Jahren zu wählenden Vorstände

10. Anträge

11. Verschiedenes

 

Eventuelle Anträge, welche in der Mitgliederversammlung beschlossen werden sollen, sind bis zum 21.03.2025 beim 1. Vorsitzenden einzureichen. Verspätete Anträge können nicht berücksichtigt werden.

Um die Planung zu vereinfachen werden die Mitglieder gebeten, sich bis zum Sonntag, 23.03.2025 beim 1. Vorsitzenden, Marco Dennochweiler, mit dem Essenswunsch laut der Speisekarte, wie in der Einladung per E-mail an die Mitglieder versandt, anzumelden. 

Eine rege Beteiligung an der Mitgliederversammlung ist wünschenswert, ebenso die Teilnahme der stimmberechtigten Lebenspartner der Mitglieder.


Die Speisekarte kann auch hier heruntergeladen werden.

Bis zu unserer nächsten Zusammenkunft allen eine gute Zeit.
Der Vorstand
------------------------


Liebe Mitglieder,
 
am Sonntag, den 30. März werden wir wieder zum Fest des Östringer Gewerbevereins "Östringer Frühling" mit verkaufsoffenem Sonntag fahren und dort unsere Fahrzeuge, sowie auch alte Gerätschaften ausstellen. Wir werden um 10.30 Uhr an der "Kerschdekipperhalle" in Unteröwisheim abfahren. Bitte meldet Euch bis spätestens kommenden Sonntag, den 23. März an, damit ich zur besseren Planung des Platzbedarfs dort eine Teilnehmerzahl angeben kann. Der Vorstand


------------------------

                          



Zu den Ausfahrten / Ausstellungen ist jeder herzlich willkommen - bitte vorher unsere HP besuchen wegen Infos dazu, und erforderlichenfalls anmelden unter jopetokay@freenet.de oder 0170/5694961

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Die Dienstgsarbeiter auf Ab(fall)wegen

 

Die Stadt Kraichtal hat für die Woche vom 10. März bis zum 15. März zu einer  Müllsammelaktion entlang der Straßen und Wege in Kraichtal aufgerufen. In dem Zusammenhang wurden auch alle Vereine angeschrieben, ob diese sich an der Aktion beteiligen möchten.

Kurzentschlossen entschieden die Dienstagsarbeiter, am 11. März nicht am Rohrbacherhof einen Arbeitstag zu verbringen, sondern sich stattdessen an der Müllsammelaktion zu beteiligen.

Morgens um 9:00 Uhr trafen sich Wolfgang, Ralf, Timo und Thomas in Unteröwisheim mit einer Vertreterin der Stadt Kraichtal, um die Sammelaktion zu starten. Eine abzugehende Strecke war schnell gefunden.  

Ausgestattet mit Handschuhen, Greifzangen und Mülltüten wurde zuerst der Friedhofsparkplatz in Unteröwisheim von Unrat befreit, bevor es dann vom Ortsausgang Unteröwisheim Richtung Münzesheim entlang der Landstraße ging.

Bereits am Kreisel wurde der gesammelte Müll zum Erstenmal in einem Müllsack zusammen gekippt, und der erste Müllsack war randvoll.

Bis zum Ortseingang Münzesheim wurden so innerhalb der nächsten 3 ½ Stunden insgesamt 4 Abfallsäcke randvoll gefüllt und ein weiterer gut zur Hälfte. Es ist erstaunlich, was die lieben Mitmenschen so alles während der Fahrt aus ihren Fahrzeugen werfen. Angefangen von Flachmännern, natürlich leer,  über Pfanddosen, Fast-Food Verpackungen, feuchte Reinigungstücher, Pizzakartons, Zigarettenschachteln, Kaffee To Go Becher einer bekannten Bruchsaler Tankstelle und vielen anderen Müllteilen war eine große Auswahl gegeben.

Damit die fleissigen Sammler nach der Aktion nicht den ganzen Weg zurücklaufen mussten, hatte Thomas sein Auto morgens nach Münzesheim gefahren und wurde dort von Timo abgeholt und wieder zum Treffpunkt in Unteröwisheim gefahren.

Die Mitarbeiterin der Stadt Kraichtal kam nach der Sammelaktion ebenfalls nach Münzesheim, um die zur Verfügung gestellten Arbeitsmaterialien wieder in Empfang zu nehmen.

Als Dankeschön wurde den 4 Sammlern von der Stadt ein Schokoriegel und eine Brezel mit einem Getränk angeboten, welches gerne angenommen wurde.

Anschließend beendeten die 4 Oldtimer- und Schlepperfreunde die Sammelaktion mit einem Besuch bei der Bäckerei Thollembeek, um dort noch eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken.

Gut gestärkt traten die 4 Sammler gegen 14:00 Uhr die Heimfahrt an.



~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Saisonstart der Dienstagsarbeiter nach Kürnbach 

 

Als sich Ende letzter Woche abzeichnete, dass die Temperaturen steigen sollen und für Freitag den 07. März bis zu 18 Grad erreicht werden sollten, entschlossen sich die Dienstagsarbeiter kurzfristig zu einer ersten Ausfahrt mit ihren alten Traktoren.

Ein Ziel war schnell gefunden, denn in Kürnbach hat die Besenwirtschaft des Weingutes Plag ab diesem Tag geöffnet.

Wolfgang, Reiner, Ralf, Timo und Thomas trafen sich um 09:30 in Unteröwisheim und brachen Richtung Kürnbach über landwirtschaftliche Wege mit ihren Fahrzeugen Richtung Kürnbach auf.

Kurz vor 11:00 Uhr war das Ziel nach einer problemlosen, aber etwas erfrischenden Fahrt, erreicht. Vor den Fahrern waren bereits einige andere Gäste angekommen und so wurde die Wartezeit bis zur Öffnung des Besens mit Gesprächen über die alten Traktoren mit diesen genutzt.

Claudia und Edgar aus Flehingen trafen in Kürnbach noch zu der Gruppe mit den Bulldogs dazu und gemeinsam wurde das gute und reichhaltige Essen in geselliger Runde genossen.

Nachdem für das leibliche Wohl gesorgt war, machten sich die Oldtimerfreunde via Flehingen und Gochsheim auf die Heimfahrt. In Münzesheim wurde bei der Bäckerei Tollembeek noch eine kurze Rast eingelegt, um sich mit Kaffee und Kuchen für die Fahrt zu belohnen.

Anschließend ging es entlang der Kraichbach von Münzesheim über Ober- nach Unteröwisheim zurück und so endete die erste gemeinsame Fahrt zu Aller Zufriedenheit.








~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Was Sie vielleicht so noch nicht wussten:

Immer mal wieder einen Blick in unsere HP lohnt sich!


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~



Unsere Scheuer und was da so abgeht ...

(Fotos von unserer Scheuer: ins Bild klicken)

Ein besonderes Sahnestückchen, hier im Bild, ist die Sammlung mit den Äxten, eine Leihgabe von Holger Weigele - wir freuen uns schon auf den nächsten Tag der offenen Tür ...

Die ausgestellten historischen Kettensägen sind eine Leihgabe von Werner Vetter.

 


Ex Cheffe und Vereinsältester gemeinsam auf neu hergestellter Bank (Robert und Rudi) - aber der Nachwuchs schläft auch nicht !

------------------------

Unser Ehrenmitglied ist jetzt auch offiziell von der Stadt geehrt worden

Altes Handwerkswissen an die Jüngeren weiterzugeben, dafür wurde unser Ehrenmitglied Rudi Zimmermann durch die Stadt Kraichtal am 15.3.2019 ausgezeichnet.

Er ist ein bekanntes Original aus Oberöwisheim, das nahezu jeder in den neun Stadtteilen und über deren Grenzen kennt. Die meisten dürften ihn aber als 

 

„Krummholz“ kennen - ein Spitzname den er durch seinen heute fast ausgestorbenen Beruf des Wagners bereits vor Jahrzehnten erhielt.

Bis heute setzt sich  Rudi Zimmermann dafür ein, den jungen Generationen das Wissen über alte landwirtschaftlichen Fertigkeiten und Berufe zu vermitteln. 

Dafür gründete er zusammen mit Gleichgesinnten vor einigen Jahren den Verein der Oldtimer und Schlepperfreunde Kraichtal e.V.. Dieser hat es sich zur Aufgabe gemacht, Maschinen und Relikte aus der Vergangenheit des Kraichgaus und seiner Landwirtschaft zusammenzutragen. 

Wir sind stolz auf unser Ehrenmitglied.

"Ein Mann namens Krummholz" 

   --> für mehr, hier klicken!











-----------------------------------------------------


                             

Wer wir sind:

Wir sind ein junger gemeinnützig eingetragener Verein, der sich nach dem sehr erfolgreichen Oldtimer- und Schleppertreffen in Unteröwisheim in 2012 aus Teilen der Arbeitsgemeinschaft des Stammtisch gleichen Namens gebildet hat.

Der Sitz des e.V. ist in Kraichtal-Unteröwisheim, der größten Gemeinde der Stadt Kraichtal.

Zweck des Vereins ist die Förderung und Pflege von Kulturwerten, besonders die Pflege und Erhaltung historischer Landmaschinen und Schleppern, PKW, 2-Räder und technischer Geräte.

Der Satzungszweck wird verwirklicht durch Restaurieren, Vorführen und Ausstellen der historischen Landmaschinen in der Öffentlichkeit, um damit technisches Interesse zu wecken und Erfinder- und Pioniergeist unserer Vorfahren zu demonstrieren.

Wir pflegen und suchen den Kontakt zu gleich- oder ähnlich gesinnten Vereinen, zum Austausch von Wissen um die einstige teils geniale einfache mechanische Technik in der heutigen Hi-Tec- und IT-Zeit nicht vergessen zu lassen.  

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

 http://www.allianz-sinkovic.de


 

 

 

 

Wie sicher jeder mitbekommen hat, ist am 25.5.2018 ein neues Kind der Eurokraten rechtlich in die Welt gesetzt worden - zu unser aller Wohl oder Weh ...

Ums kurz zu machen: wer auf unserer HP Bilder von sich findet, die er nicht veröffentlich haben will, soll dies 

mit Angabe des Anlaß, der Bildnummer und der Person unter Kontakte hier auf der HP melden. Entweder wird dann das Bild entfernt oder die betreffende Person unkenntlich gemacht. Wenn eine Person nicht das wesentliche des Bildinhaltes und es sich um eine öffentliche Veranstaltung handelt, ist die Rechtslage schwieriger, aber es werden Lösung zu finden sein. 

Zu den eingeblendeten Werbungen haben die Betreiber der HP keinerlei Einfluß, die ergeben sich aus Ihrem Rechergeverhalten. Das gleiche gilt auch für die auf Flickr gespeicherten Bilder (auch „kostenlos“ hat eben seinen Preis!)

Es grüßt Euch alle Ihr HP-Dompteur Dieter

Hier finden Sie die offizielle PDF-Version des BDSG (neu) 2018 übersichtlich aufbereitet. Das Gesetz wurde als Teil des Datenschutz-Anpassungs- und -Umsetzungsgesetz EU (DSAnpUG-EU) beschlossen. Diese neue Fassung des BDSG ist am 25. Mai 2018 mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) anwendbar.

 



 Wer Fotos, nur zum persönlichen Gebrauch erlaubt, herunterladen möchte, sollte dies jeweils zeitnah tun.

 

Nach oben