Wir freuen uns, Sie auf unserer HP begrüßen zu dürfen. Ihnen und allen Oldtimer- und Schlepperfreunden wünschen wir zu allen Ausfahrten eine handbreit Diesel im Tank !



Besucherzähler: 112780, heutige Besucher: 46


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wer Mitglied bei uns werden möchte, kann den Antrag hier herunterladen   

                            Wir sind Mitglied im 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Vereinstermine:


die Stammtisch Termine im März und April fallen wegen Jahreshauptversammlung aus.


Einladung zur Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder,

 

zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 24. 03. 2023 um 19 Uhr im Gasthaus „Zum Ritter“, Ritterstraße 15 in 76698 Ubstadt Weiher laden wir recht herzlich ein.

 

Tagesordnung:

 

1. Begrüßung des 1. Vorsitzenden

2. Totenehrung

3. Bericht des 1. Vorsitzenden

4. Bericht des Kassiers

5. Bericht der Kassenprüfer

6. Aussprache zu den Berichten

7. Entlastung der Vorstandschaft

8. Feststellung der Stimmberechtigten

9. Neuwahlen

10. Anträge

11. Verschiedenes

 

Eventuelle Anträge sind schriftlich bis zum 17. 03. 2023 beim 1. Vorsitzenden einzureichen.

Verspätete Anträge können nicht berücksichtigt werden.

 

Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Auch die im Aufnahmeantrag aufgeführten Lebenspartner sind stimmberechtigte Mitglieder.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Marco Dennochweiler

 

--------------

Die unermüdlichen Dienstagsarbeiter haben ihre Arbeit seit

Dienstag den 28.2.2023 ab 9 Uhr wieder aufgenommen. Es ist jeder willkommen!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Der Tag der offenen Tür findet dieses Jahr wieder in unserer Scheuer am 23.4.2023 in der Zeit von 11 - 18 Uhr statt

-----------------------



Winterfeier 2023

 

Am 21 Januar 2023 trafen sich unsere Oldtimer- und Schlepperfreunde Kraichtal nach einer 2-jährigen Pause, bedingt durch Corona, endlich wieder zu einer Winterfeier. Wir hatten nach Weiher ins Gasthaus Ritter eingeladen und insgesamt 53 Vereinsmitglieder waren der Einladung gefolgt.

Das passte dieses Jahr gut, denn es war das 10-jährige Bestehen des Vereins zu feiern. Aus diesem Grund wurden die Gründungsmitglieder des Vereins, die sich Ende des Jahres 2012 entschlossen, die Oldtimer- und Schlepperfreunde Kraichtal zu gründen, mit einer silbernen Ehrennadel und einer Urkunde geehrt. Es waren 14 Mitglieder des Vereins zu ehren, von denen 11 persönlich anwesend waren. Ihnen wurden die Ehrennadeln und Urkunden vom Vorsitzenden Marco Dennochweiler und stv. Vorsitzenden Thomas Kayser überreicht.

Jeder der über 50 Teilnehmenden erhielt zum 10-jährigen Jubiläum einen Essenszuschuss.

Jeder Besucher hatte die Gelegenheit, sich an dem traditionellen Schinkenschätzen zu beteiligen. Es wurde reger Gebrauch davon gemacht aber es konnte nur Einer dem Gewicht am nächsten kommen und diesen Schinken gewinnen. Der glückliche Schätzer war dieses Jahr Ralf Fischer, der nur 5 Gramm danebenlag. 

Für alle Diejenigen, welche kein Glück beim Schätzen hatten, wurde anschließend noch ein Schinken versteigert. Es war ein reges Bieten und zum Schluss gab Siegbert Bornhäuser das höchste Gebot ab.

Zwischendurch erfreuten wir uns an dem guten Essen des Gasthauses und hatten reichlich Gelegenheit, uns über alles mögliche zu unterhalten.

Es war schön, in so großer Runde wieder einmal zusammen kommen zu können und wir hoffen, dass wir noch viele Gelegenheiten dazu haben werden.






Immer mal wieder einen Blick in unsere HP lohnt sich!


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~



Unsere Scheuer und was da so abgeht ...

unser neuestes Projekt: Restauration eines Mähbinders ... (Fotos hiervon und von unserer Scheuer: ins Bild klicken)

Ein besonderes Sahnestückchen, hier im Bild, ist die Sammlung mit den Äxten, eine Leihgabe von Holger Weigele - wir freuen uns schon auf den nächsten Tag der offenen Tür ...

Die ausgestellten historischen Kettensägen sind eine Leihgabe von Werner Vetter.

 


Ex Cheffe und Vereinsältester gemeinsam auf neu hergestellter Bank (Robert und Rudi) - aber der Nachwuchs schläft auch nicht !

------------------------

Unser Ehrenmitglied ist jetzt auch offiziell von der Stadt geehrt worden

Altes Handwerkswissen an die Jüngeren weiterzugeben, dafür wurde unser Ehrenmitglied Rudi Zimmermann durch die Stadt Kraichtal am 15.3.2019 ausgezeichnet.

Er ist ein bekanntes Original aus Oberöwisheim, das nahezu jeder in den neun Stadtteilen und über deren Grenzen kennt. Die meisten dürften ihn aber als 

 

„Krummholz“ kennen - ein Spitzname den er durch seinen heute fast ausgestorbenen Beruf des Wagners bereits vor Jahrzehnten erhielt.

Bis heute setzt sich  Rudi Zimmermann dafür ein, den jungen Generationen das Wissen über alte landwirtschaftlichen Fertigkeiten und Berufe zu vermitteln. 

Dafür gründete er zusammen mit Gleichgesinnten vor einigen Jahren den Verein der Oldtimer und Schlepperfreunde Kraichtal e.V.. Dieser hat es sich zur Aufgabe gemacht, Maschinen und Relikte aus der Vergangenheit des Kraichgaus und seiner Landwirtschaft zusammenzutragen. 

Wir sind stolz auf unser Ehrenmitglied.

"Ein Mann namens Krummholz" 

   --> für mehr, hier klicken!











-----------------------------------------------------


                             

Wer wir sind:

Wir sind ein junger gemeinnützig eingetragener Verein, der sich nach dem sehr erfolgreichen Oldtimer- und Schleppertreffen in Unteröwisheim in 2012 aus Teilen der Arbeitsgemeinschaft des Stammtisch gleichen Namens gebildet hat.

Der Sitz des e.V. ist in Kraichtal-Unteröwisheim, der größten Gemeinde der Stadt Kraichtal.

Zweck des Vereins ist die Förderung und Pflege von Kulturwerten, besonders die Pflege und Erhaltung historischer Landmaschinen und Schleppern, PKW, 2-Räder und technischer Geräte.

Der Satzungszweck wird verwirklicht durch Restaurieren, Vorführen und Ausstellen der historischen Landmaschinen in der Öffentlichkeit, um damit technisches Interesse zu wecken und Erfinder- und Pioniergeist unserer Vorfahren zu demonstrieren.

Wir pflegen und suchen den Kontakt zu gleich- oder ähnlich gesinnten Vereinen, zum Austausch von Wissen um die einstige teils geniale einfache mechanische Technik in der heutigen Hi-Tec- und IT-Zeit nicht vergessen zu lassen.  

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

 http://www.allianz-sinkovic.de



Kannenbesen in Kraichtal-Unteröwisheim
 

http://www.kannenbesen.de

 

 

 

 

Wie sicher jeder mitbekommen hat, ist am 25.5.2018 ein neues Kind der Eurokraten rechtlich in die Welt gesetzt worden - zu unser aller Wohl oder Weh ...

Ums kurz zu machen: wer auf unserer HP Bilder von sich findet, die er nicht veröffentlich haben will, soll dies 

mit Angabe des Anlaß, der Bildnummer und der Person unter Kontakte hier auf der HP melden. Entweder wird dann das Bild entfernt oder die betreffende Person unkenntlich gemacht. Wenn eine Person nicht das wesentliche des Bildinhaltes und es sich um eine öffentliche Veranstaltung handelt, ist die Rechtslage schwieriger, aber es werden Lösung zu finden sein. 

Zu den eingeblendeten Werbungen haben die Betreiber der HP keinerlei Einfluß, die ergeben sich aus Ihrem Rechergeverhalten. Das gleiche gilt auch für die auf Flickr gespeicherten Bilder (auch „kostenlos“ hat eben seinen Preis!)

Es grüßt Euch alle Ihr HP-Dompteur Dieter

Hier finden Sie die offizielle PDF-Version des BDSG (neu) 2018 übersichtlich aufbereitet. Das Gesetz wurde als Teil des Datenschutz-Anpassungs- und -Umsetzungsgesetz EU (DSAnpUG-EU) beschlossen. Diese neue Fassung des BDSG ist am 25. Mai 2018 mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) anwendbar.

 



 Wer Fotos, nur zum persönlichen Gebrauch erlaubt, herunterladen möchte, sollte dies jeweils zeitnah tun.

 

Nach oben